• Skip to main content

AutomationSTAR

A EuroSTAR Software Testing Conference

  • Programme
    • Programme Team
    • 2022 Programme
  • Why Attend
    • Huddle Area
    • 2022 Photos
    • FAQ
    • Conference Location
  • Exhibit
  • About Us
    • Blog
    • Code of Conduct
    • Contact Us
  • Tickets

Tutorial A

Die eigene Continuous Delivery Pipeline mit Github-Actions, WebdriverIO und Playwright

Rudolf Grötz

Matthias Zax

09:00-12:30 CEST Montag 17th Oktober

In diesem Workshop lernen Sie wie Sie Ihren Softwareentwicklungs-Workflow mit Hilfe von GitHub-Actions automatisieren.

In Teil 1 erfahren Sie, wie GitHub-Actions funktionieren und was die Kernkonzepte und Hauptmerkmale sind. In einem praktischen Ansatz werden Sie unter der Anwendung eines GitHub-Repository lernen wie Workflow-Templates verwendet werden um eine CI-Pipeline mit Unit-Tests, Build-Artefakten und Umgebungsvariablen zu erstellen.

In Teil 2 werden Sie einen einfachen End-2-End-Test mit WebdriverIO & Playwright implementieren und diese Tests als Teil Ihrer Pipeline ausführen, um zu prüfen, ob Ihr Produkt reif für die Produktion ist.

Schließlich lernen Sie, wie Sie GitHub-Actions aus dem GitHub Marketplace nutzen können, um Ihren individuellen Softwareentwicklungs-Workflow zu erweitern.

Nach Abschluss dieses Workshops verfügen Sie über die Fähigkeiten und das Wissen, um GitHub-Actions zur Automatisierung, Erweiterung und Anpassung Ihres Softwareentwicklungs-Workflow nutzen zu können.

Teilnehmer können am Workshop in 2 verschiedenen Modi (“Nur-Dabei”-Modus oder “Mittendrin statt nur dabei”-Modus) teilnehmen:

  • Im “Nur-Dabei” Modus arbeiten sie nicht aktiv am Rechner mit. D.h. sie lernen durch zuhören, Fragenstellen und diskutieren und sehen zu wie die Vortragenden die Aufgaben am Rechner lösen.
  • Im “Mittendrin statt nur dabei”-Modus arbeiten sie aktiv am eigenen Rechner mit und lösen die Aufgaben, stellen Fragen, diskutieren mit.

Nachfolgendes Wissen bzw. Technische Voraussetzungen sind notwendig:

Notwendiges Vorwissen (“Nur-Dabei” und “Mittendrin statt nur dabei”)

  • CI/CD Konzept Wissen
  • Git/Github Konzept Wissen

Für den “Mittendrin statt nur dabei” Modus benötigen Sie folgendes:

  • Github Account (https://github.com/join)
  • Gitpod Account (https://gitpod.io/login/)
  • Einen Computer oder Laptop mit Internetzugang und modernen Browsern, wie z. B. die neuesten Versionen von Safari, Firefox, Chrome und Microsoft Edge.
  • Einen Text-Editor

 

ACHTUNG: Während des Workshop bleibt keine Zeit die technischen Voraussetzungen herzustellen. Sie müssen die technischen Voraussetzungen vor dem Workshop herstellen.

2022 PROGRAMME

Session Speaker

Rudolf Grötz

Agile Engineering Coach - Raiffeisen Bank International, Österreich

Rudolf Grötz ist seit mehr als 30 Jahren in der IT tätig und seit 2008 leidenschaftlicher Softwaretester. Er arbeitet als Agile Engineering Coach & Agile Learning Guide für Test & Testautomatisierung bei der Raiffeisen Bank International in Wien und lebt das Motto ""Test Automation is not an act, it is a habit!"". Neben diversen Autorentätigkeiten, u.a. für das IX-Magazin, organisiert er das Agile (Test) Automation Meetup in Wien mit mehr als 1300 Mitgliedern und die TestBustersNight Vienna 6 mal pro Jahr.

Co Speaker

Matthias Zax

Agile Engineering Coach - Raiffeisen Bank International, Österreich

Matthias Zax arbeitet als Agile Engineering Coach bei der Raiffeisen Bank International AG (RBI). Ursprünglich ausgebildeter Softwareentwickler und ""#developerByHeart"", fokussiert er sich seit 2018 auf das Testen von Software, spezialisiert auf Testautomatisierung im DevOps-Umfeld und organisiert die RBI Test Automation Community of Practice.

Stay in the Loop

Never miss important announcements, updates, and special offers from AutomationSTAR.

.

"*" indicates required fields

Name*
GDPR*

Copyright © 2023 · Impressum · Privacy · T&C