• Skip to main content

AutomationSTAR

A EuroSTAR Software Testing Conference

  • Programme
    • Programme Team
    • 2022 Programme
  • Why Attend
    • Huddle Area
    • 2022 Photos
    • FAQ
    • Conference Location
  • Exhibit
  • About Us
    • Blog
    • Code of Conduct
    • Contact Us
  • Tickets

Track Talk T1

Programmieren Sie noch Unit-Tests oder generieren Sie schon?

Johannes Bergsmann

09:45-10:30 CEST Tuesday 18th October

Die Verantwortung für Unternehmen, höhere Qualitätsstandards in Softwareentwicklungen zu bringen, wächst ständig und die zunehmende Komplexität von Systemen führt dazu, dass immer mehr Tests notwendig sind. Systeme nach dem Stand der Technik abzusichern und Haftung gegenüber Auftraggebern im Falle von Fehlern zu reduzieren, erweitert die Problemstellung.

Deswegen wächst weltweit die Nachfrage nach der Entwicklung von Technologien und Lösungen zur Verbesserung von Software-Tests.
Entwickler sind “Mangelware” und werden von Unternehmen händeringend gesucht.
Naturgemäß sinkt die Produktivität – und die Motivation- dieser teuren Ressourcen durch zeitraubende Testaufgaben. Entwickler erstellen daher oft zu wenige Tests.

Es gibt viele Test-Tools am Markt aber praktisch keine Lösungen, welche basierend auf State-Of-The Art Blackbox-Testverfahren und künstlicher Intelligenz die Entwickler dabei unterstützen, schnell und sinnvoll Software mit Unittest zu testen.
Auf Basis eines Vorprojekts wurde gemeinsam mit der technischen Universität Wien ein Konzept erstellt und prototypisch umgesetzt.
Zur weiteren Umsetzung und Fokussierung auf dieses Thema wurde 2019 eine eigene Firma Automated Software Testing GmbH als Startup gegründet.
Nun fokussierts sich die Firma in einem geförderten Forschungsprojekt ganz auf das Thema Artificial Intelligence in der Testautomatisierung.

Im Vortrag werden die Ideen und Konzepte zur Entwicklung einer KI-gestützten Lösung zur Testautomatisierung dargestellt. Durch diesen Testcode Generator soll ein Großer Teil der bei der Unittest Erstellung für den Entwickler notwendigen Testerstellungs- und Programmierarbeiten automatisch durchgeführt werden.

Zentrale Entwicklungsinhalte sind:
• Automatisiert Testmodelle aus Software-Code generieren
• Testbarkeit feststellen und optimieren
• Automatische Absicherung des Codes
• Wartbarkeit des Codes optimieren
• Lesbarkeit des Codes optimieren
• Automatische Testdatenermittlung
• Effizientes Testdatenset automatisch finden
• Automatisiertes Kapseln von Codeteilen

BACK TO PROGRAMME

Session Speaker

Johannes Bergsmann

CTO – Automated Software Testing GmbH, Österreich

Geschäftsführender Gesellschafter von Software Quality Lab GmbH. Eigentümer und CTO von Automated Software Testing GmbH. über 35Jahre Erfahrung in der SW-Entwicklungin versch. Rollen (Entwickler, SW-Architekt, Projektleiter, Tester, Entwicklungsleiter, Produktmanager, Product Owner, Geschäftsführer). Vorträge auf verschiedenen Konferenzen (ASQF, CONQUEST, ESE, Embedded meets Agile, Embedded Systems Symposium, iqnite, MedConf, OOP, ReConf, STEV, Software Quality Days, SPS, ...). Gast-Lektor an der Fachhochschule Hagenberg und Linz. Gerichtlich beeideter Sachverständiger für Informatik, Ziviltechniker für Informatik. Vizepräsident des Austrian Testing Boards. Autor des ersten deutschsprachigen Buches zum Thema „Requirements Engineering für die agile Software-Entwicklung“, dpunkt.verlag, 2014, 2018, 2022.

Stay in the Loop

Never miss important announcements, updates, and special offers from AutomationSTAR.

.

"*" indicates required fields

Name*
GDPR*

Copyright © 2023 · Impressum · Privacy · T&C